
Seit März ist es um uns Künstler ziemlich ruhig geworden. Für einige von uns Zeit, um kreativ zu sein, für andere um im Coronaloch zu versinken. Ich kann von mir behaupten, dass ich im Frühjahr eher zur zweiten Gattung gehört habe und mich erst nach und nach von meiner lähmenden künstlerischen Untätigkeit befreien konnte. Die Gestaltung und der Druck unseres Kunstkalenders und der dadurch wiedergefundene Kontakt zu meinen Künstlerkollegen hat maßgeblich zu einem neuen Kreativitätsschub beigetragen und jetzt könnt ihr auch das Resultat besichtigen und bei Gefallen käuflich erwerben:
Unser neuer Kunstkalender mit dem Thema „Durchbruch“, einer vorgegebenen Stanzung, die durch den kompletten Kalender geht und die jeder Künstler in seinen Entwurf integrieren musste, ist fertig und hängt bei Alex Schenks Ladengalerie „Feuer und Flamme“, Gottlieb-Daimlerstr. 30 in Schorndorf schon zur Ansicht und natürlich auch zum Kauf an der Wand. Am 10. Oktober wird er dort vorgestellt. Wir machen keine Vernissage im herkömmlichen Sinn, einfach unverbindlich vorbeischauen um mit den kreativen Köpfen ein bisschen zu plaudern ist die Devise.

Wir Künstler freuen uns natürlich auf reges Interesse und gute Verkäufe. Es lohnt sich, in den Kalender zu investieren, 12 + 1 Siebdrucke von 13 Künstlern, 13 handsignierte aufwändige Serigraphien, mit einer Auflage von 120 Stück und jeden Cent wert, da normalerweise jeder einzelne signierte Druck ungefähr so viel wie der ganze Kalender kostet.

Der Erlös des Kunstkalenders dient dem Kunstverein um weitere künstlerische Aktivitäten zu finanzieren.

Mein Beitrag, ein Rindviech, hat den Durchbruch in der Nüster, und kann endlich wieder frei atmen (wer weiß, wie lange es anhält…)Bei meinem Siebdruck sind es 5 Farben, das heißt, ich musste vom Entwurf 5 Folien anfertigen, jeder einzelne Farbauftrag eine Folie. Diese Folie wird wiederum auf das Sieb gelegt und belichtet.


Das Sieb lässt nachher nur Farbe durch, wo vorher durch die eingeschwärzte Farbe der Folie nicht belichtet wurde. Insgesamt 5 Siebe wurden für meinen Druck belichtet. Jedes einzelne Blatt wird für jeden Farbauftrag, nach jeweiligem Siebwechsel, insgesamt 5 mal eingelegt.

Ganz schön aufwändig also…



Alle 12 Kalenderblätter:

Hier ist auch noch gleich der Link zur Hackies Eröffnungsrede:
Schaut bei Feuer und Flamme vorbei, es lohnt sich!
Der Kalender ist übrigens auch in den Buchhandlungen Osiander und Seelow, sowie im Kulturforum und in der Galerie Q erhältlich, oder kann beim Kunstverein Schorndorf bestellt werden: