Annette Schock

Ausstellung Annette Schock am Sonntag, den 27.1.2013 im Römerkastell Stuttgart

Hallo liebe Kunst- und Weinfreunde,

anlässlich der „Junges Schwaben“Wein-Präsentation am Sonntag, den 27.1.2013 im Römerkastell Stuttgart, findet eine Ausstellung meiner Werke statt, zu der ich Euch herzlich einladen möchte.
Im Phoenixsaal des Römerkastells, in dem die Winzergruppe „Junges Schwaben“ dieses Jahr ihre exzellenten Weine präsentiert und der Spitzenkoch Bernd Bachhofer das Publikum kulinarisch verwöhnt, zeige ich eine Werkschau meiner Arbeiten von 2012.
Karten gibt es im Vorverkauf bei den Weingütern für 12 Euro oder an der Tageskasse für 14 Euro.

Über Euer Kommen würde ich mich sehr freuen.

Herzliche Grüße

Annette Schock

http://www.annetteschock.com

http://www.jungesschwaben.de/

Auszug aus der Pressemitteilung Junges Schwaben:

Top-Sommelier bei „Junges Schwaben“-Präsentation – Vorverkauf hat begonnen

27. Januar 2013
Für die am Sonntag, 27. Januar 2013, im Römerkastell in Bad Cannstatt stattfindende Präsentation der fünf Winzer von „Junges Schwaben“, hat sich prominente Verstärkung angekündigt. Der Top-Sommelier und Besitzer des Stuttgarter Restaurants „Delice“, Evangelos Pattas, leitet um 13:30 und um 15:30 Uhr zwei Seminare. Pattas war im Jahr 2007 Sommelier des Jahres im Gourmet-Führer „Gault Millau“.

Für die Präsentation der „Junges Schwaben“-Tropfen stehen Jochen Beurer (Kernen-Stetten), Sven Ellwanger (Weinstadt-Großheppach), Hans Hengerer (Heilbronn), Rainer Wachtstetter (Pfaffenhofen) und Jürgen Zipf (Löwenstein) in der Phoenixhalle im Römerkastell 1.500 Quadratmeter Fläche am Stück zur Verfügung, in einmaligem Ambiente mit Stirnholzparkett, Sprossenrundfenstern und der original erhaltenen Stahlkonstruktion einer ehemaligen Reithalle. Der Umzug war nach dem Riesenansturm auf die aus allen Nähten platzende Soccer Lounge in der Mercedes Benz Arena beim letzten Mal nötig geworden. Von 11 – 18.30 Uhr werden die fünf Junges Schwaben-Winzer mit ihren Familien jeweils zwölf Weine aus ihrer aktuellen Kollektion vorstellen.

Als besonderen Service für die Besucher hat „Junges Schwaben“ zwischen dem Stuttgarter Hauptbahnhof und dem Römerkastell einen Shuttle-Bus-Service eingerichtet. Dieser verkehrt ab 10:30 Uhr halbstündlich (außer 15:30 Uhr) ab der Tourist-Information i-Punkt, Königstraße 1a und zurück ab 12:00 Uhr halbstündlich (außer 14:30 und 15:00 Uhr) ab dem Römerkastell.

Abgerundet wird das Angebot am 27. Januar durch die Schokoladenmanufaktur Schell aus Gundelsheim, Ensinger Mineralquellen, „Slow-Bäcker“ Hönnige aus Weinsberg, die Erlenbacher Ölmühle, Remstaler Wildspezialiäten „Wilder Genuss“, Rudolf-Kaffee und die Manufaktur Jörg Geiger aus Schlat. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt in diesem Jahr Bernd Bachofer vom Restaurant Bachofer. Die Künstlerin Annette Schock-Beurer stellt ihre Werke aus und auch für die Betreuung der Kinder ist gesorgt.

Der Vorverkauf für die Eintrittskarten zur Präsentation am 27.1. hat inzwischen begonnen. Tickets sind bei allen „Junges Schwaben“-Winzern erhältlich. Der Preis im Vorverkauf beträgt 12 €, an der Tageskasse 14 €.Einladung

%d Bloggern gefällt das: